vorjammern

vorjammern
v/t (trennb., hat -ge-) umg.: jemandem etwas vorjammern moan to s.o. (über + Akk about); siehe auch vorheulen
* * *
vor|jam|mern
vti sep

jdm (etwas) vórjammern — to moan to sb (von about)

* * *
vor|jam·mern
vt (fam)
jdm etw [von etw dat] \vorjammern to moan [or sl gripe] to sb [about sth]
* * *
vorjammern v/t (trennb, hat -ge-) umg:
jemandem etwas vorjammern moan to sb (
über +akk about); auch vorheulen

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • vorjammern — vor||jam|mern 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas vorjammern vor jmdm. jammern, jmdm. jammernd etwas erzählen ● sie hat mir vorgejammert, dass ... * * * vor|jam|mern <sw. V.; hat (ugs.): ↑ jammernd (1 b) vortragen, erzählen. * * * vor|jam|mern… …   Universal-Lexikon

  • vorjammern — vo̲r·jam·mern (hat) [Vt] jemandem etwas vorjammern gespr; sich bei jemandem laut und lange über etwas beklagen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorjammern — vürjöömere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorjammern — vor|jam|mern (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorklagen — vor|kla|gen <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑vorjammern …   Universal-Lexikon

  • vorlamentieren — vor|la|men|tie|ren <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑vorjammern: jmdm. etw. v.; Fast jeden Tag lamentierte ihm die Frau vor (Kühn, Zeit 112) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”